ne Besuch im Zoo<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

ne Besuch im Zoo 0 (0)

Christine wollte den Enkeln große Tiere zeigen. Also ging es auf einen Zweitagesausflug in den Allwetterzoo nach Münster. Die Überdachungen im Zoo wurden nicht gebraucht; denn es schien die Sonne, wenn auch Tage vorher Regenfälle Münster überflutet hatten.       Favorit bei den Kindern waren dann aber nicht die Elefanten oder die Giraffen, sondern die Orang-Utans, Gorillas und Schimpansen. So zeigte sich denn: Münster hat mehr zu bieten als den Aasee, insbesondere für kleine und große Kinder.
Weiter
Reiten<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Reiten 0 (0)

50 Jahre muss es her sein, dass ich als Schüler das letzte Mal auf dem Aachener Reitturnier war. Dann flatterten mir zwei Karten für den Preis der Nationen ausgerechnet für den 17. Juli ins Haus als Dank für einen ausgefüllten Fragebogen (!). So verlebten Christine und ich bei herrlichstem Sommerwetter und untergehender Abendsonne spannende Stunden im Reiterstadion - auch wenn die Deutschen nur den vierten Nationenpreis gewannen. Und das Essen vorher im dortigen Restaurant Aioli war wirklich vorzüglich.
Weiter
Zu den Ursprüngen<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Zu den Ursprüngen 0 (0)

Zu einem gewichtigen Geburtstag gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder groß mit Freunden feiern oder entfliehen. Wir wählten den zweiten Weg und verbrachten einige wunderbare Tage am Ort meiner Geburt, in Berlin. Da wollten wir schon immer hin und dann hatten wir einen traumhaften Sommertag erwischt. Die Villa von Max Liebermann am Wannsee mit wunderbarem Nutz- und traumhaftem Wandelgarten war ein absoluter Höhepunkt, einschließlich der Bilder, die im Obergeschoss gezeigt werden. Ansonsten Hamburger Bahnhof mit viel Gegenwartskunst, Mahnmal für die Europäischen Juden, Martin-Gropius-Bau mit Paul…
Weiter