Müggelsee 2016<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Müggelsee 2016 0 (0)

Der 19. Berlin Cup hatte es wieder einmal in sich. Fangen wir mit dem Guten an: Es schien von der ersten bis zur letzten Minute die Sonne, das Thermometer erwärmte sich auf 25 Grad. Problematisch aber, dass nur 9 ½ Segler an den Start gingen. Bernd Zirkelbach startete nur am Sonntag wegen Hochzeit seiner Tochter, so dass wir am Freitag und Samstag nur 9 Starter waren. Das hat es nach meinen Aufzeichnungen das letzte Mal im Jahre 2000 gegeben, als ich am Müggelsee meine erste Regatta…
Weiter
Kein Wind aus allen Richtungen<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Kein Wind aus allen Richtungen 0 (0)

Die Regattasaison begann für mich am Aasee in Münster, ein Revier, das ich 1968 zum ersten Mal und seitdem mehr oder weniger regelmäßig besegelt habe. Dieses Jahr war es allerdings besonders extrem. Fangen wir mit dem Positiven an: Sowohl Samstag als auch Sonntag war es sonnig und mit 15 Grad im Schatten schon richtig schön angenehm von den Temperaturen her. Die Organisation klappte wie immer hervorragend. Ein- und Auskranen, Hänger verfahren, Abendessen und beide Tage über Kuchen bis zum Abwinken. Was der Wind aber mit uns anstellte, ging auf…
Weiter
Mühselig zum Erfolg: Antwerpen City Cup<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Mühselig zum Erfolg: Antwerpen City Cup 0 (0)

Der Weg war nicht weit. Keine 200 km, dann war ich am Galgenweel in Antwerpen, einem rechteckigen Baggerloch gegenüber der Altstadt. Von Donnerstag bis Sonntag sollten 13 Wettfahrten gesegelt werden, wir schafften immerhin sieben. Zuerst war es recht kalt, max. 12 Grad, verhangener Himmel und der Wind stieg auf maximal drei Bf. Bis Sonntag wurde es dann mit bis zu 15 Grad und leichtem Sonnenschein "richtig" warm, der Wind bewegte sich von 2 Bf. bis Null aus verschiedenen Richtungen. Aber der Reihe nach. Am Donnerstag…
Weiter
Aller guten Dinge sind vier<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Aller guten Dinge sind vier 0 (0)

Und es hat noch einmal wieder geklappt. Zum vierten Mal gewinne ich den Prien City Cup und damit gleichzeitig die Bayerische Meisterschaft im 2.4mR. Gegen 19 Konkurrenten aus Deutschland und Tschechien hieß es zuerst einmal viel Warten und dann an einem Vormittag vier Wettfahrten. Am Freitag sollte es losgehen. Aber der See war spiegelglatt (s.o.) und das änderte sich auch nicht, als uns der Wettfahrtleiter Volker Mehlberg nach draußen auf die Bahn schickte. Am Samstag hieß es weiter warten. Erst am Nachmittag baute sich eine…
Weiter
Edersee Cup 2015 gewonnen<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Edersee Cup 2015 gewonnen 0 (0)

Man musste die erste Kreuz gewinnen, die häufig ein Anlieger war. Erst kurz vor dem Luvfass, das in der Regel sehr weit unter Land lag, gab es Wendenotwendigkeiten, weil der Wind hin und her sprang. Am ersten Tag gelang es mir dreimal, die Tonne als erster zu erreichen und dann auch den Zielschuss zu bekommen. Kurios allerdings eine Wettfahrt: Am Leefass gehe ich als erster wieder auf die Kreuz zur vermeintlich letzten Runde, drei andere fahren in Richtung Ziel. Das verwirrt den Wettfahrtleiter so, dass…
Weiter
Drei Tage, volles Programm<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Drei Tage, volles Programm 0 (0)

Der Berlin-Cup am Müggelsee hatte es mal wieder in sich. 11 Wettfahrten fuhren wir an 3 Tagen. Am 1. Mai vier, am 2. vier und am Sonntag dann noch einmal drei Starts. Der Wind wehte im Schnitt zwischen 3 und 4 Bf, hatte aber sowohl Aussetzer wie auch kräftigere Böen - und erhebliche Dreher, die jederzeitige Aufmerksamkeit und Reaktion verlangten. Von Anfang an entspann sich ein Kampf zwischen Lasse Klötzing und Uli Libor, der erst in der letzten Wettfahrt zugunsten von Lasse entschieden wurde. Uli…
Weiter