Digitalisierung von Schulen<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (4)</span></span>

Digitalisierung von Schulen 5 (4)

Die Corona-Pandemie hat den desaströsen Zustand der Schulen in Hinsicht auf digitalen Unterricht schonungslos offengelegt. Erhebliche Mittel wurden bereit gestellt, um dies zu ändern. In die Schulen ist dieses Geld aber bisher nur vereinzelt angekommen: Lehrerinnen und Lehrer haben immer noch nicht die versprochenen Laptops.Schülerinnen und Schüler warten weiterhin auf öffentlich finanzierte iPads.Digitalisierte Lehrprogramme sind auf den Goodwill einzelner Lehrerinnen und Lehrer oder auf YouTube angewiesen. Netzkapazitäten in den Schulen oder bei den Schülern zuhause sind unzureichend. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und systembedingt und…
Weiter
Regatten kompakt<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (1)</span></span>

Regatten kompakt 5 (1)

Nach der Zusammenstellung der wissenschaftlichen Veröffentlichungen von mir und den Artikeln über mich und meine Arbeit habe ich mich in den letzten Monaten mit der Segelei beschäftigt und insbesondere die gesegelten Regatten zusammen getragen und Dokumente dazu gesichtet. Dazu gehören viele Bilder von Preisen. Die Preise selbst sind Umzügen oder frühzeitig wegen erwiesener Hässlichkeit dem Mülleimer überantwortet worden. Aber die meisten Preise sind bereits von mir im Jahre 2005 abgelichtet und digitalisiert worden und dann zuerst in Kisten und später im Container gelandet. Diese Preise…
Weiter
Video-Weihnacht<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>3 (2)</span></span>

Video-Weihnacht 3 (2)

Bereits vor 30 Jahren habe ich mit dem „Alltag eines Top-Managers“ (auf den Seiten 1 und 2) den intensiven Umgang mit digitalen Techniken inklusive Video-Konferenzen vorher gesagt. Heute hat diese Nutzung weitgehenden Eingang in unser Privatleben gefunden - so zumindest auch bei der Weihnacht 2020 und den darauffolgenden Familienfeiern. Weihnachtsfeier Traditionell treffen wir uns als (Groß-)Eltern mit Tochter, Schwiegersohn und Enkeln am ersten bzw. zweiten Weihnachtsfeiertag zum Geschenkeaustausch und zum von Christine gekochten Essen. Das wollten wir auch in distanzierten Coronazeiten nicht missen. Daher wurde…
Weiter
Oma und Opa im doppelten Distanzlernen<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (1)</span></span>

Oma und Opa im doppelten Distanzlernen 5 (1)

Corona bringt vieles zustande, Unerfreuliches, aber auch neu Bereicherndes. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen beschloss am Freitag, 11. Dezember gegen 14.00 Uhr, dass die Kinder von der Schulpflicht ab Montag befreit sind. Aufregung in der Familie: Wie soll die Betreuung der Enkel so kurzfristig gehen bei zwei berufstätigen Eltern? Die Großeltern waren willig einzuspringen, wollten aber angesichts der Pandemie weiterhin auf körperlicher Distanz bleiben. Kurz entschlossen wurde das Double Distance Learning erfunden. Man könnte es auch doppeltes Distanzlernen nennen, aber das liegt nicht im „Mainstream“. Die Kinder…
Weiter
Corona-Motor<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Corona-Motor 0 (0)

Krise Es hat uns erwischt. Bisher nicht persönlich, sondern lediglich unsere Stadt, unser Land, Europa und die Welt. Eine Pandemie wie sie wohl letztmalig 1918/20 auf der Welt wütete und 50 Mio. Menschen das Leben kostete. Wie viele es diesmal sein werden, ist nicht absehbar. Wann wieder ein "normales" Leben möglich sein wird, ist völlig ungewiss. Es steht zu befürchten, dass dieses Leben dann zuerst einmal um Etliches schlechter und beschwerlicher sein wird. Wer jetzt auf ein schnelles Ende von Kontaktsperren, Ausgangs- und Reisebeschränkungen hofft,…
Weiter
Geschafft – weitestgehend<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Geschafft – weitestgehend 0 (0)

So kann man das Projekt charakterisieren, bei dem ich alle von mir und Mitautoren geschriebenen Artikel, Aufsätze und Bücher als Volltexte digital zu Verfügung stellen will. Da hat sich in der Strukturierung in den letzten Wochen noch einmal viel getan. Einmal sind alle Texte zeitlich nach Jahren geordnet abrufbar. Zum anderen besteht weiterhin die Möglichkeit, nach Publikationtypen wie Büchern, Aufsätzen, Interviews usw. zu suchen. Dazu gekommen ist eine Rubrik Kommissionberichte und Empfehlungen. Hier ist niedergelegt, woran ich als Vorsitzender oder als Mitglied von Struktur- oder…
Weiter