Digitalisierung von Schulen<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (4)</span></span>

Digitalisierung von Schulen 5 (4)

Die Corona-Pandemie hat den desaströsen Zustand der Schulen in Hinsicht auf digitalen Unterricht schonungslos offengelegt. Erhebliche Mittel wurden bereit gestellt, um dies zu ändern. In die Schulen ist dieses Geld aber bisher nur vereinzelt angekommen: Lehrerinnen und Lehrer haben immer noch nicht die versprochenen Laptops.Schülerinnen und Schüler warten weiterhin auf öffentlich finanzierte iPads.Digitalisierte Lehrprogramme sind auf den Goodwill einzelner Lehrerinnen und Lehrer oder auf YouTube angewiesen. Netzkapazitäten in den Schulen oder bei den Schülern zuhause sind unzureichend. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und systembedingt und…
Weiter
Elternhilfe<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Elternhilfe 0 (0)

Im Alter bekommt man ein neues Verhältnis zum Krankenhaus. Dabei kamen uns die Probleme von Kindern mit längeren Krankenhausaufenthalten besonders in den Blick. Wenn dann der Heimatort noch weiter weg ist von der Klinik, dann werden Besuche ein teilweise unüberwindbares Hindernis für die Eltern. Hier helfen die Ronald McDonald-Häuser in verschiedenen Städten, so auch in Aachen nur wenige Gehminuten von der Uniklinik der RWTH Aachen entfernt. Dort können Familien über längere Zeiträume hinweg preiswert übernachten und etwas Abstand vom Klinikalltag bekommen. Seit 1991 sind 12…
Weiter
Gute Tat<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Gute Tat 0 (0)

Eines unserer Bilder hat es in die Aachener Nachrichten gebracht. Aus der Vielzahl von Kunstwerken, die wir in der neuen Wohnung nicht mehr an die Wand hängen konnten, gehörte auch der Druck eines Bildes von Rudolf Hausner, dessen original im Münsteraner Schloss hängt, dem Hauptgebäude der Universität Münster. Wir hatten es, neben anderen, gestiftet zugunsten der Aktion "Menschen helfen Menschen", die von den Aachener Nachrichten organisiert wird. Nun ist der Verkauf angekündigt mit besonderem Schwergewicht auf dem Bild von Hausner Aufruf zur Verteidigung der persönlichen…
Weiter