Europa im Saarland<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Europa im Saarland 0 (0)

Die dritte Jahresregatta für die 2.4mR in Deutschland fand am Bostalsee im Saarland statt, erstmalig und als Saar-Lor-Lux-Regatta betitelt. Und die deutschen Segler waren in der Minderheit. Mit tschechischen, niederländischen (und friesischen) sowie luxemburgischen Seglern war es eine rundum europäische Regatta, standesgemäß für das Saarland. Karfreitag ging es los und entgegen den vorherigen Regatten war es zeitgemäß kalt und darüber hinaus windig. Vor der ersten Wettfahrt zog eine Regen- und Windwalze über den See, die das Startschiff losriss und uns schon mal warmsegeln ließ. Anschließend…
Weiter
Nach Blumen nun Essig<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Nach Blumen nun Essig 0 (0)

Nach Baldeneysee, nun Aasee und nach Blumen als Preis gab es an diesem Wochenende Essig. Der Segel Club Münster begrüßte 15 2.4mR-Segler und am Samstag war erst einmal Warten angesagt wegen flauer Winde. Dann ging es aber doch auf zwei Runden los und bei mir die Post ab. Ungefährdet konnte ich die Wettfahrt gewinnen. Sonntag waren dann zwischen zwei und vier Windstärken und die Konkurrenz auch wach. Eberhard fuhr uns davon, dann kam Viktor, dem ich stets auf den Fersen war und mit einem Leeschlag…
Weiter
Sommersaison eröffnet<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Sommersaison eröffnet 0 (0)

Mit einem Wetter-Highlight begann die Regatta-Saison 2014 am Baldeneysee in Essen. Temperaturen bis 20 Grad - und das Ende März. Da hatten wir in früheren Jahren schon anderes Wetter, im letzten Jahr mußte die Regatta sogar wegen Eis und Schnee ausfallen. International ist der RuhrCityCup seit langem. In diesem Jahr waren aber sieben (!) Nationen vertreten. Noch ein Rekord! Freitag ging es los mit schönen zwei bis drei Windstärken aus Ost. Ich starte gut, bin immer in der Spitzengruppe und werde hinter Fred Zweiter. Der…
Weiter
auf der boot<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (1)</span></span>

auf der boot 5 (1)

Zum einen hatte ich Standdienst auf der boot, der größten Wassersportmesse weltweit, und habe den Besuchern am Objekt eines ausgestellten Bootes die Vorzüge des 2.4mR im Namen der Klassenvereinigung erläutert (wenn ich nicht mit den vielen Bekannten Kaffee getrunken und gequatscht habe). Zum anderen sollte ich in einem Interview mit Christoph Schumann die Möglichkeiten der 2.4mR-Segelei vorstellen und dabei insbesondere auf die Frage der Inklusion eingehen. Wenn es mir auch nicht ganz gelang, dem Interviewer klar zu machen, wenn man im 2.4er sitzt, ist man…
Weiter
Nach Süd nun Nord<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Nach Süd nun Nord 0 (0)

Nevellüücht-Regatta, so heißt die Wettfahrt, die der Plauer Haie e.V. zum Abschluss der Saison für die 2.4mR mit viel Engagement und Einsatz ausrichtete. Getreu dem Namen konnte  man denn auch die Luvtonne im Nebeldunst kaum ausmachen, als wir am Samstag insgesamt vier Wettfahrten auf dem Plauer See absolvierten. Nach einem Sturm in der Nacht stand auch noch eine ziemliche Welle auf der Bahn, aber mit sehr gleichmäßigen 4 Windstärken war es Segeln vom Feinsten. Und es wurde ein sehr fairer harter Wettkampf mit Stefan Klötzing.…
Weiter
WM 2013 in Poole, GB: Das war´s<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

WM 2013 in Poole, GB: Das war´s 0 (0)

Das aus dem Wasserholen der Boote und Verpacken fand am Freitagnachmittag bei strömendem Regen statt. Dafür war die Fahrt am Samstag zwischen 7.00 bis 18.00 Uhr einschließlich Fähre problemlos. Heute denn alles zum Trocknen: Segel, Boot, Kleidung, Festmacher usw. Das Resumee der Weltmeisterschaft in Poole lautet denn: unglaublich intensive Organisationsarbeit der Mitglieder des Poole Yacht Club (120 freiwillig Mitwirkende!) wahnsinnige Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bis zum Verbringen der Rollstühle vom Steg bei Regen während der Regatta in ein Zelt und wieder zurück, wenn die Teilnehmer anlegten…
Weiter