Nie ausgelernt …<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Nie ausgelernt … 0 (0)

Ich habe nicht geglaubt, dass ich in einer Regatta noch so viel dazu lernen kann. Immerhin war das mein 352. "Segelbootwettrennen", das ich auf der Seine bei Paris bestritten habe. Zuvor hörte ich nur Gutes über dieses Revier: Vor 100 Jahren, 1994, Ort der Olympischen Segelwettbewerbe, etwas Strömung, windmäßig leicht tricky, aber überragende Gastfreundschaft. Nicht alles sollte sich bewahrheiten. Die Strömung war nicht "etwas", sondern bei den leichten Winden und den vorherigen starken Regenfällen so stark, dass ich etliche Male die Tonne nicht erreichte, sondern…
Weiter
10. Saar-Lor-Lux Regatta – gut drauf<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (3)</span></span>

10. Saar-Lor-Lux Regatta – gut drauf 5 (3)

Zum 10. Mal fand sie statt. Ich war zum 8. Mal dabei: Die Saar-Lor-Lux Regatta am Bostalsee. Mit 28 Startern aus 7 Nationen war sie dieses Jahr die größte und internationalste bisher. Manuela und Ulli Libor hatten sich darauf verständigt, dass ich einen 10-Jahres-Rückblick bei der Eröffnungsveranstaltung halte. Das war denn ein kleiner Teil des Rahmensprogramms, das die beiden über die Pfingsttage planten und absolvierten. Und dieses Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen; denn es enthielt mehr (gesponsorte) Sonderpreise für die Teilnehmer als Segelpreise. Um nur…
Weiter
Regatten = Sturm<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (3)</span></span>

Regatten = Sturm 5 (3)

Das Frühjahr 2024 hat es wettermäßig in sich. Nicht nur im April, sondern auch schon vorher war es aprilmäßig. Regen und Sonne, warm und kalt wechselten sich stündlich und täglich ab. Eines aber blies durchgehend, der Wind teils mit Sturmstärke. So auch bei den ersten beiden Regatten des Jahres. Aber der Reihe nach. EssenRuhrCityCup 23./24. März Es sollte meine 47. Regatta auf dem Baldeneysee werden und der Wind kam aus optimaler südwestlicher Richtung. Gestartet wurde direkt vor den Stegen des Veranstalters Wassersportverein Baldeney 1909 in…
Weiter
Regatten 2023 – Erfolg in den Ranglisten<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Regatten 2023 – Erfolg in den Ranglisten 0 (0)

Mit dem AntwerpCityCup Ende Oktober ging die Regattasaison 2023 zu Ende. In den letzten beiden Regatten zeigte sich, dass acht Regatten im Jahr insgesamt und die letzten vier fast in Wochenendfolge doch etwas zu viel für einen Senioren waren. In der Nevellüücht-Regatta in Plau am See sprang im Ergebnis ein 18. Platz bei 31 Startern und beim AntwerpCityCup ein 21. Platz bei 32 Teilnehmern heraus. Das war in den vorigen Regatten deutlich besser. Dennoch kann sich das Ergebnis bei den europäischen Ranglisten sehen lassen. Ranglisten…
Weiter
Nevellüücht – nur die Pumpe lief<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (1)</span></span>

Nevellüücht – nur die Pumpe lief 5 (1)

In vier Wochen drei Regatten von jeweils drei Tagen mit eintägigen Hin- und Rückfahrten. So gestaltete sich mein Regattaleben im September 2023 mit den Regatten Internationale Meisterschaft - Niederlande, Grand Prix - Tschechien und nun noch Nevellüücht - Plauer See in Mecklenburg Vorpommern. Da kamen dann insgesamt 22 Wettfahrten und rund 3.300 km zusammen. Und das merkte ich dann auch bei den Wettfahrten in Plau. 31 Starter machten die Startlinie eng, aber mir fehlte auch der aggressive Zug zur Linie. Dazu kam ein Wind um…
Weiter
Grand Prix Tschechien<span class="rmp-archive-results-widget "><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star rmp-icon--full-highlight"></i> <span>5 (1)</span></span>

Grand Prix Tschechien 5 (1)

Das war eine lange Reise. Jeweils 10 Stunden Hin- und Rückfahrt bis nach Doksy an den Máchovo Jezero (Macha See) in Nordböhmen. Es erwartete uns eine tolle Gastfreundschaft, einen exzellente Regattaleitung und viele Segelfreunde von Nord bis Süd. Allerdings in erster Linie aus Deutschland. International waren ansonsten nur ein Schweizer und zwei Tschechen dabei. Das waren einerseits sehr wenig aus dem Gastgeberland und andererseitig wenig aus den europäischen Zielländern im Kontext des European Circuit. Dennoch war die Konkurrenz qualitativ hochwertig, wie die Teilnehmerliste zeigt. Es…
Weiter