Als Preusse Bayerischer Landesmeister im Segeln<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Als Preusse Bayerischer Landesmeister im Segeln 0 (0)

Dieses Glück widerfuhr mir am Chiemsee. 26 Starter waren nach Prien gekommen aus ganz Deutschland, aus der Tschechischen Republik und aus Dänemark, um Bayerischer Meister zu werden. Vom 22. bis 24. Mai waren 11 Wettfahrten angesetzt. Am Freitag waren zur 1. Wettfahrt alle 26 Boote am Start. Nach der Hälfte der Runden drehte der Wind um 180 Grad und Wettfahrtleiter Kai Schreiber mußte den Abbruchwimpel ziehen. Dann warten. Der Wind drehte beständig, zwischendurch kamen Gewitterwolken auf mit Sturmwarnung. Über 100 km/h wurden erwartet. Alle Boote…
Weiter

Armin Lutterbach ist heute von uns gegangen 0 (0)

  Als Bootsbauer war er mehr als 20 Jahre für uns da, slipte Boote, setzte sie instand und brachte sie auf Hochglanz. Dabei wurde er zum Freund. Wir feierten vor knapp 2 Jahren seine Hochzeit mit Olga, der nun unser ganzes Mitgefühl gilt. Das gleiche gilt für Luca, seinen 11-jährigen Sohn, der nun mit dem viel zu frühen Verlust seines Vaters leben muss. In den letzten Monaten durfte ich ihm teilweise sehr nah sein. Dafür bin ich unendlich dankbar. Armin wir vermissen Dich!
Weiter

Gesine Schwan 0 (0)

Sie ist Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin. Heute hatte ich das nicht ungeteilte Vergnügen mit ihr über Leistungsmessungen im Hochschulbereich und Rankings auf einem Podium des Wissenschaftszentrums Berlin zu diskutieren. Ihre Argumentation der "entfesselte Wettbewerb" auch im Hochschulbereich sei des Teufels und auch für die Weltwirtschaftskrise verantwortlich, die Rankings "eindimensional" und würden der Vielfalt von Hochschulen nicht gerecht, Fortschritt käme nur über Diskurs unter den Wissenschaftlern zustande, all das konnte ich nun wirklich nicht teilen. Der Tagesspiegel hat es ganz gut wiedergegeben. Auch dass…
Weiter

Neues vom Enkel 3 0 (0)

Für alle Fans unseres Enkels, mittlerweile drei Monate alt: er schläft (fast) durch und seine Dreimonatskoliken werden langsam schwächer. Neue Bilder gibt es auch. mit Schnuller gelangweilt Angst? Skepsis?
Weiter

Jungen benachteiligt … 0 (0)

Jungen in der Schule benachteiligt, Frauen im Job - so titelte die Süddeutsche Zeitung einen Bericht über das 3. Jahresgutachten des Aktionsrat Bildung, dem ich angehöre. Tatsächlich lesen Jungen schlechter. Im Lesen als Kernkompetenz stehen sie daher zurück, während sie Vorsprünge bei mathematisch und naturwissenschaftlichen Kompetenzen haben. Darüber hinaus kommen Jungen - bei gleicher Leistung - nicht auf so gute Note und das auch in "objektiven" Fächern. Benachteiligt hört sich aber so an, als ob die Mädchen bevorzugt würden. Nach dem Mädchen vom Land, das…
Weiter