Noch 8 Tage … 0 (0)

... dann geht es los nach Florida, um dort vom 28. bis 30. Oktober bei der US Meisterschaft und anschließend bei der Weltmeisterschaft vom 2. bis 6 November mitzumachen. Gesegelt wird im Einmann-Boot 2.4mR. Das Boot habe ich dort gechartert, meine Segel werden per UPS dorthin gehen, nachdem sich herausgestellt hat, dass sie nicht im Flieger mitkönnen bzw. der Gepäckzuschlag höher ist, als das ganze Ticket. Was allerdings der Zoll zu den Segeln sagt, ist noch unklar.
Weiter

Reinhard Mohn ist tot 5 (2)

Am 3. Oktober 2009 ist Reinhard Mohn verstorben. Er war Initiator und Gründer des CHE und hat es über viele Jahre hinweg aktiv und engagiert begleitet. Im vorigen Jahr anlässlich meines persönlichen Abschiedsbesuchs bei ihm hat er sich äußerst zufrieden gezeigt und das CHE als eines seiner erfolgreichsten Projekte bezeichnet. Es fing alles an mit einer größeren Runde aus Hochschulexperten, die sich im Sommer 1993 auf seine Einladung hin in Gütersloh trafen. Im Anschluss daran fragte er mich, ob ich die Leitung einer Einrichtung zur…
Weiter

Segeln unter Strom 0 (0)

Das war ein besonderes Segeln, die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Jadebusen vor Wilhelmshaven. Nicht nur, dass mit 5 Niederländern, 4 Tschechen und einem Dänen unter 29 Startern rund ein Drittel aus dem Ausland kamen, der Strom versetzte uns im wahrsten Sinne des Wortes in alle Richtungen. Wenn er gegen den Wind lief hatten wir nicht nur ein erhebliches Kabbelwasser, sondern regelmäßig allgemeine oder individuelle Frühstarts; denn man musste schon gewaltig vorhalten, um bei 2 bis 4 Knoten Strom nicht zu früh über die Startlinie gedrückt zu…
Weiter
Kieler Erfahrungen<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Kieler Erfahrungen 0 (0)

Seit Jahren wollte ich schon hin, aber im Juni war im Hochschulbereich immer besonders viel los. Dieses Jahr aber erfüllte ich mir einen lange gehegten Wunsch - die Teilnahme an der Kieler Woche. Das Ganze sollte seglerisch in einem Tiefpunkt enden, aber vom Erlebnis her war es beeindruckend. Das Positive vorweg: Olympiazentrum Schilksee ist eine grandiose Anlage, die Organisation erwies sich als perfekt. Unvergesslich ist es, wenn man mit über 200 Lasern aus dem Hafen fährt und Stephan Giesen war als Wettfahrtleiter auf der Bahn…
Weiter
Ein neues Gefährt<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Ein neues Gefährt 0 (0)

Das Fahrzeug, mit dem Detlef fahrender Weise mit Christine spazieren gehen kann! Es ist ein Graf Carello Elektromobil mit dem Namen "Sitzpiepchen for road". Ein wirklich schlankes Auto, das aber genug Power hat, um den steilen Berg im Steinchen heraufzukommen. Ein weiterer Vorteil scheint die Tatsache zu sein, dass man im Yachtclub damit bis vor die Theke fahren kann.
Weiter