Dusche permanent 0 (0)

15 Knoten Wind und kurze Welle Für den 4. Tag entschied ich mich gegen Shorts und für den Trockenanzug. Wagemutig bei 28 Grad im Schatten, aber die richtige Wahl. Denn von 10.00 bei der Ausfahrt aus dem Hafen bis 17.00, der Rückkehr, gab es 7 Stunden Dauerduschen. So etwas habe ich noch nicht erlebt, auch nicht bei sehr viel Wind mehr in Eckernförde oder bei höheren Wellen dieses Jahr in Kiel. Die kurze Kabbelwelle auf dem Caloosahatchee stieg jedes zweites Mal voll ins Boot und…
Weiter

Frost auf dem Caloosahatchee 0 (0)

Der 3. Tag brachte mehr Wind und eine sehr kurze unangenehme Welle, die auch durch die gegen den Wind laufende Flut mit verursacht wurde. Teilweise war es sehr feucht und ganze Wasserladungen ergossen sich über Boot und Skipper. Dann wurde es schon mal etwas kühl und es zeigte sich eine Gänsehaut, bei ansonsten aber weiterhin knapp 30 Grad Lufttemperatur! Die 5. Wettfahrt begann mit einem durchwachsenen Start von mir, anschließend fuhr ich eher rückwärts und ordnete mich unter den dreißigern ein. Auf der Zielkreuz hatte…
Weiter

2. Tag auch nicht besser 0 (0)

Heute ging es ohne Warten los. Start zur 3. Wettfahrt um 11.00. Wind aus Ost, so dass die Landabdeckung bei Süd- oder Nordwind nicht zum Zuge kommt. Dadurch wurde es aber nicht einfacher; denn der Wind hatte doch sehr unterschiedliche Stärken zu unterschiedlichen Zeiten auf unterschiedlichen Seiten. Dazu kommt noch die Tide und der Fluss, die man ohne Messung (die die Trainer der Profi-Segler vornehmen) kaum einschätzen kann. Ich hatte einen mittelmäßigen Start, dann aber eher die richtige Seite gewählt. Vor der ersten Tonne sah…
Weiter

1. WM Tag ernüchternd 0 (0)

Dass es nicht leicht werden würde, war klar. Der 1. Tag lief aber gar nicht gut. Zuerst beim Aufwachen, Blick aus dem Fenster: Nebel!! Bisher völlig ungewohnt. Im Verlauf des Vormittags kam die Sonne durch und die Temperatur war wieder wie gewohnt über 30 Grad. Wind keiner. Wir warteten bis gegen 2 Uhr, dann durften wir raus. Es zeigte sich schnell, dass der Wind wieder eher unstet und bei nördlichen Richtungen unter dem Ufer unberechenbar sein würde. Der 1. Start allgemeiner Rückruf, anschließend wird Ida…
Weiter

2.4mR Weltmeisterschaft eröffnet 0 (0)

Mit lässigem Charme wurde heute die WM 2009 für die 2.4mR-Klasse in Fort Myers, Florida, eröffnet. Als einziger deutscher Teilnehmer durfte ich hinter der deutschen Flagge "marschieren", ansonsten gab es jeweils einen Repräsentanten pro Land. Die deutsche Nationalhymne wurde nicht gespielt, was ansonsten erklang war nicht identifizierbar. Alle waren erleichtert, als das Büffet eröffnet wurde. Ansonsten gehen morgen um 11.00 die Wettfahrten los. Temperaturen weiterhin über 30 Grad im Schatten, Wind zwischen 6 und 8 Knoten vorhergesagt.
Weiter

Ende gut 0 (0)

US-Meisterschaften abgeschlossen Mit drei Wettfahrten am letzten Tag bei weiterhin 32 Grad im Schatten, diesmal aber bis zu 3 bis 4 Windstärken gingen die US-Meisterschaften heute zu ende. Die sechste Wettfahrt lief sehr gut auf der ersten Kreuz, ich rundete das 1. Fass als 5., wurde dann aber auf der Vorwindstrecke vom halben Feld überrollt. Dann war nichts mehr zu machen: 22. Das war frustrierend insofern, als die starke Winddrehung nicht vorhersehbar war und so ging es den Tag über weiter. Der Südwind drehte insbesondere…
Weiter