Nach Blumen nun Essig<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Nach Blumen nun Essig 0 (0)

Nach Baldeneysee, nun Aasee und nach Blumen als Preis gab es an diesem Wochenende Essig. Der Segel Club Münster begrüßte 15 2.4mR-Segler und am Samstag war erst einmal Warten angesagt wegen flauer Winde. Dann ging es aber doch auf zwei Runden los und bei mir die Post ab. Ungefährdet konnte ich die Wettfahrt gewinnen. Sonntag waren dann zwischen zwei und vier Windstärken und die Konkurrenz auch wach. Eberhard fuhr uns davon, dann kam Viktor, dem ich stets auf den Fersen war und mit einem Leeschlag…
Weiter
Sommersaison eröffnet<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Sommersaison eröffnet 0 (0)

Mit einem Wetter-Highlight begann die Regatta-Saison 2014 am Baldeneysee in Essen. Temperaturen bis 20 Grad - und das Ende März. Da hatten wir in früheren Jahren schon anderes Wetter, im letzten Jahr mußte die Regatta sogar wegen Eis und Schnee ausfallen. International ist der RuhrCityCup seit langem. In diesem Jahr waren aber sieben (!) Nationen vertreten. Noch ein Rekord! Freitag ging es los mit schönen zwei bis drei Windstärken aus Ost. Ich starte gut, bin immer in der Spitzengruppe und werde hinter Fred Zweiter. Der…
Weiter
Ehemann von Marion Landwehr verurteilt<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Ehemann von Marion Landwehr verurteilt 0 (0)

Viereinhalb Jahre Gefängnis lautet das Urteil für denjenigen, der Marion Landwehr vor mehr als einem Jahr getötet hat. Ihr Mann hat die Tat zwar gestanden, dann aber immer wieder andere Ausflüchte gefunden. Der Prozess hielt etliche Sonderbarkeiten bereit mit Vorwürfen seitens des Ehemanns gegen den Sohn, seltsamen Variantenüberlegungen eines Psychiaters und uneindeutigen Pathologiebefunden. Unter dem Blogeintrag "Zeugnis ablegen" sind die Zeitungsberichte über den Prozess gesammelt. Ob viereinhalb Jahre Gefängnis eine gerechte Strafe für den gewaltsamen Tod eines Menschen sind, kann man bezweifeln. Eines aber ist…
Weiter
Rotary Club Dortmund-Neutor<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Rotary Club Dortmund-Neutor 0 (0)

Der Rotary Club Dortmund-Neutor wollte mehr über den Masterplan Wissenschaft wissen und ließ sich von mir informieren. Ich habe versucht zu vermitteln, dass der Blickwinkel auf Konkurrenzregionen wie München, Zürich, London oder Boston zu richten ist, nicht auf unmittelbare Nachbarstädte, da der Wettbewerb mit größeren Regionen erfolgt, Kräfte und Kompetenzen der verschiedensten Wissenschaftseinrichtungen, die auch unterschiedlich finanziert werden, gebündelt werden müssen, alle Bereiche von Wissenschaft über Wirtschaft, Kultur bis zu einzelnen Bürgerinnen und Bürger im Zusammenspiel miteinander und gegenseitig profitieren werden. Der Masterplan sei einerseits…
Weiter
Bildung ganz unten<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Bildung ganz unten 0 (0)

Dass Bildung bei den Kleinsten anfangen muss, ist schon fast ein Allgemeinplatz. Dass sie jetzt auch "ganz unten" unterstützt wird, ist dem Lions Club Monschau zu verdanken. Der stiftete nämlich für die Stadtbibliothek in Monschau Sitzkissen, auf denen es sich die jungen Erdenbürger bei Lesungen, bei Vorträgen oder auch nur beim Buchschnüffeln bequem machen können. Ich durfte als Repräsentant des Stifters schon mal Probe sitzen. Glücklicherweise bin ich auch wieder - alleine - hochgekommen. Die Eifeler Nachrichten berichteten auch über die Aktion ebenso wie der…
Weiter
Lions Jahresempfang<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Lions Jahresempfang 0 (0)

Es gehört zu den vornehmen Pflichten eines Lions-Präsidenten den Jahresempfang auszurichten. Letzten Sonntag, am 26. Januar, fand er im Monschauer Rathaus mit mehr als 100 Gästen statt. Es kamen Vertreter von Einrichtungen, die wir gefördert haben,  Einzelpersonen und Unternehmer, die uns Sach- oder Geldpreise für die Acitivities gestiftet haben. Es kamen die Bürgermeister der drei Gemeinden, aus denen die Mitglieder des Clubs kommen; denn der Name Lions Club Monschau bezieht sich nicht allein auf die Stadt, sondern auf den sogenannten Altkreis, zu dem auch Simmerath,…
Weiter