Kochen mit Freunden<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Kochen mit Freunden 0 (0)

Vor gut zwei Jahren trafen wir uns zum ersten Mal, bei einem Kochkurs in Ratzeburg. Die Stimmung war so gut, dass daraus ein jährliches Treffen wurde. Dieses Jahr ging es zu Gisela und Jan nach Herne, wo die Köche ins Kochstudio von Zurbrüggen gingen und die Esser zuerst einmal auf eine Stadtrunde mit sachkundiger Führung durch Herne. Anschließend trafen wir uns zum gemeinsamen vier Gänge-Menu.   Danach ging es zu Gisela und Jan nach Hause, wo weiter gelacht, getrunken und getratscht  und gefrühstückt wurde, unterbrochen durch einen erholsamen Schlaf im Hotel.   Danke Euch allen…
Weiter
Bildungsengel<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Bildungsengel 0 (0)

Seit gestern gibt es einen neuen, kleinen Player auf dem Gebiet der Schaffung von Bildungsgerechtigkeit. Christine und ich, wir wollen uns noch einmal in Sachen Bildung engagieren. Nicht nur auf Ebene der Akademiker, sondern auf der gesamten Palette vom Kindergarten bis zum Seniorenheim. Fünf Mitstreiter haben wir gefunden und gestern einen Verein gegründet: Bildungsengel - Initiative für Chancengerechtigkeit durch Bildung. Es soll ein gemeinnütziger Verein werden, die Anträge dazu sind vorbereitet. Das Geld wird vorerst aus der eigenen Familie kommen. Auch hier sind die Weichen gestellt. Und…
Weiter
Donauwelle<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Donauwelle 0 (0)

Seit langer Zeit wollte Christine einmal eine Kreuzfahrt auf der Donau machen. Im September 1994 waren wir zur Europäischen Rektorenkonferenz in Budapest und fuhren anschließend mit dem Tragflächenboot in sechs Stunden nach Wien. Damals beschwor Christine mich: "Das müssen wir auch mal langsamer machen." Gesagt, getan. Bereits 20 Jahre später schifften wir uns in Passau ein und fuhren mit mehreren Zwischenaufenthalten nach Budapest und wieder zurück auf der Allegra. Komfortabel glitten wir unter anderem nach Wien, wo wir einen wunderbaren Vormittag im Hundertwasser-Museum verlebten mit kraftvollen Farbeindrücken…
Weiter
ne Besuch im Zoo<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

ne Besuch im Zoo 0 (0)

Christine wollte den Enkeln große Tiere zeigen. Also ging es auf einen Zweitagesausflug in den Allwetterzoo nach Münster. Die Überdachungen im Zoo wurden nicht gebraucht; denn es schien die Sonne, wenn auch Tage vorher Regenfälle Münster überflutet hatten.       Favorit bei den Kindern waren dann aber nicht die Elefanten oder die Giraffen, sondern die Orang-Utans, Gorillas und Schimpansen. So zeigte sich denn: Münster hat mehr zu bieten als den Aasee, insbesondere für kleine und große Kinder.
Weiter
Reiten<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Reiten 0 (0)

50 Jahre muss es her sein, dass ich als Schüler das letzte Mal auf dem Aachener Reitturnier war. Dann flatterten mir zwei Karten für den Preis der Nationen ausgerechnet für den 17. Juli ins Haus als Dank für einen ausgefüllten Fragebogen (!). So verlebten Christine und ich bei herrlichstem Sommerwetter und untergehender Abendsonne spannende Stunden im Reiterstadion - auch wenn die Deutschen nur den vierten Nationenpreis gewannen. Und das Essen vorher im dortigen Restaurant Aioli war wirklich vorzüglich.
Weiter
Heimatkunde ohne Sport<span class="rmp-archive-results-widget rmp-archive-results-widget--not-rated"><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i><i class=" rmp-icon rmp-icon--ratings rmp-icon--star "></i> <span>0 (0)</span></span>

Heimatkunde ohne Sport 0 (0)

Eigentlich sollte es in Köpenick und am Müggelsee Heimatkunde und Sport geben. Aber daraus wurde nichts. Christine und ich, wir fuhren nach Berlin um einerseits in und um Köpenick Ort, Museen und Landschaft zu erkunden. Anschließend wollte ich den Müggel-Cup zum 11. Mal segeln. Am Mittwoch erlebten wir noch die Erstürmung des Rathaus Köpenick durch den Hauptmann und seine requirierte Garde. Dann sahen wir uns im Schloß kunstreiche Möbel, Decken- und Wandverzierungen sowie Geschirr aus Barock und Rokoko an, bevor wir durch die bis zu…
Weiter